Nach unserem ersten Frühstück in Schottland fuhren wir in die Stadt, um Melanie abzuholen und weiter raus nach Nordwesten zum
Duncarron Fort. Dort hatten wir um 11 eine Führung gebucht. Da noch reichlich Zeit war, besuchten wir den nahegelegenen Stausee und inspizierten den Giftshop.
Um 11 trafen wir dann unseren Führer Cameron, der nicht nur das Fort gut kannte, sondern auch hier wie woanders bei Outlander seit mehreren Staffeln als Nebendarsteller tätig war. Er konnte uns viele
tolle Geschichten erzählen und wirkt auch bei Staffel 8 wieder mit, die momentan gedreht wird.
Danach ging es in die Innenstadt, ins Parkhaus am Radisson Hotel. Von dort aus ging es in den Tron Kirk Market, eine alte Kirche, die inzwischen als Kunsthandwerkermarkt dient. Man merkte es allerorten, dass nicht nur Tattoo- sondern auch Fringe Festival-Zeit war. Nach viel Fußmarsch und erstem Geld abheben kamen wir in der George Street zu Brown's Restaurant, sehr elegant, wo es einen tollen, aber trotzdem erschwinglichen High Tea gab.
Die Reste ließen wir uns einpacken und machten uns auf zu einem der Höhepunkte unserer Reise: Dem Royal Military Tattoo Edinburgh.